Flüssigstickstoffvorrats- und Transportbehälter mit 5 Liter LN2-Kapazität
entprechend Herstellerangaben (ohne Gewähr)*Die statische Verdampfungsrate sowie die statische Haltezeit werden bei einer Temperatur von 20°C, einem Luftdruck von 1013 mbar, bei ruhig stehendem Behälter, eingesetztem Halsrohrstopfen, verschlossenem Deckel und ohne Kanister ermittelt. Es handelt sich hier um Nominalwerte, die sich je nach Einsatz und Alter des Behälter verändern können.
Flüssigstickstoffvorrats- und Transportbehälter in leichtgewichtiger Aluminiumausführung von 4 bis 50 Liter
Vorratsbehälter aus einer leichten Aluminiumlegierung für die Lagerung von Flüssigstickstoff. Einfache Handhabung. Exzellente Vakuumisolierungtechnologie, extrem niedrige Verdunstungsraten , dadurch sehr lange Standzeiten. Optionales Zubehör für LAB-Serien (auf Wunsch): Abflussvorrichtung mit Manometer, Ausguss, Kelle mit oder ohne Scharnier, Laufrolle, Abfl ussrohr, Phasenteiler, Ersatzdeckel und Messstab zur Standfüllung
Die Behälter der MVE Lab Serie sind zum drucklosen Transport und zur drucklosen Lagerung von Flüssigstickstoff bestimmt. Fast alle Behälter der MVE Lab Serie können mit einer Flüssigentnahmevorrichtung (automatischer Druckaufbau zum leichten Entnehmen von Flüssigstickstoff) sowie anderem Zubehör zur Flüssigstickstoffentnahme (Ausgusstülle etc.) ausgestattet werden. Das niedrige Gewicht, die hohe Belastbarkeit sowie geringe Verdampfungsraten werden durch eine optimierte Verbundkonstruktion aus Aluminium und glasfaserverstärktem Kunststoffhalsrohr erreicht.
Optionales Zubehör: Schöpfkellen, Schutzkleidung, Gasdetektor.